Risikoerfassung hoher Blutdruck
Die Leistung umfasst eine standardisierte Dreifach-Blutdruckmessung bei Patientinnen und Patienten mit therapiertem Bluthochdruck sowie eine Interpretation der Ergebnisse anhand weiterer Risikofaktoren durch unser pharmazeutisches Personal. Patientinnen und Patienten erhalten nach der Erfassung einem Informationsbogen mit ihren Ergebnissen für ihre behandelnder Ärztin bzw. ihren behandelnden Arzt mit einer konkreten Empfehlung zu weiteren Maßnahmen.
Das Angebot dieser Dienstleistung verfolgt die folgenden Ziele:
- Erfolgskontrolle der Blutdruckeinstellung; bei nicht-kontrolliertem Blutdruck Verweis an Ärztin/Arzt
- Anpassung bzw. Intensivierung einer antihypertensiven Therapie bei versicherten Personen, deren Blutdruck zu hoch bzw. nicht kontrolliert ist
- Langfristig: Prävention bluthochdruckbedingter Endorganschäden
- Ggf. Identifizierung von Arrhythmien wie Vorhofflimmern
Die Kosten für diese Dienstleistung werden von den Krankenkassen übernommen und ist für Hypertonie-Patientinnen und -Patienten zuzahlungsfrei. Anspruchsberechtigt sind alle versicherten Personen mit verordneten blutdrucksenkenden Arzneimitteln ab 2 Wochen nach Therapiebeginn. Die Risikoerfassung kann einmal alle 12 Monate durchgeführt werden. Darüber hinaus kann eine Messung zusätzlich bei Änderung der antihypertensiven Medikation ab 2 Wochen erneut erfolgen.
Die Dienstleistung erfolgt aufgrund einer Vereinbarung mit der Apotheke am Bahnhof. Diese kann jederzeit gekündigt werden.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier in der Langfassung der Vereinbarung zwischen Apotheke und Versicherten.